
Workshops
Warum geht Diversity Sie etwas an?
Diversity ist keine Modeerscheinung, sondern eine Haltung und ein nachhaltiger Prozess!
Mein Angebot für Unternehmen, Organisationen & öffentliche Institutionen

Diversity-Beratung
Sie möchten sich ganz klar gegen Diskriminierung positionieren und Diversity in Ihrer Philosophie verankern.
Hierzu sollten Sie antidiskriminierende Strukturen aufbauen:
Diversity- und Inklusions- (D&I) Management befasst sich mit dem Umgang mit Vielfalt im Umfeld des Unternehmens, der Organisation, Verwaltung oder öffentlichen Institution.
Gemeinsam analysieren wir den Status quo und hinterfragen Bedürfnisse wie:
• Inklusive Stellenbesetzungsverfahren
• Innerbetriebliche Chancengleichheit
• Inklusive interne und externe Kommunikation
• Angepasste Dienstleistungen oder Produkte
• Wertschätzender Umgang mit externen Stakeholdern (insb. Zulieferern und Kunden)
Ich berate und begleite Sie in der Entwicklung Ihrer individuellen Diversity-Strategie.

Diversity-, Antidiskriminierungs-
& Sensibilisierungstrainings
Die Nulltoleranz gegenüber Diskriminierung sollte sich in der Unternehmenspolitik widerspiegeln, so dass alle sich mit diesem Ziel und der damit verbundenen Verantwortung identifizieren können.
Ein wesentlicher Erfolgsbaustein hierfür ist das Training und die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Kolleg*innen.
Die Workshops richten sich an alle Menschen, die diskriminierendes Verhalten, Vorurteile und Privilegien bei sich selbst, in ihrem Umfeld und in der Gesellschaft erkennen und abbauen möchten.
In den für Sie individuell angepassten Workshops arbeiten wir u.a. mit diesen Themen:
-
Grundlagen zu Diversity und Diskriminierung
-
Bewusste und unbewusste Vorurteile
-
Macht und Privilegien
-
Interkulturalität
-
Die Macht der Sprache
-
Training von Multiplikator*innen
69%
der Unternehmen sind überzeugt: Diversität ist relevant.
Aber 2/3 der Unternehmen in Deutschland gaben 2016 in einer Studie von EY an, noch keine Maßnahmen im Diversity Management umgesetzt zu haben.
36%
der berichteten Diskriminierungen geschehen im Arbeitsleben.
Dies geht aus einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes aus dem Jahr 2019 hervor.
14 Mal
innovativer als die Wettbewerber
innovativer als die Wettbewerber
sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Unternehmen mit einer klaren Diversity-Strategie.
Das ist das zentrale Ergebnis der Studie „Diversity is good for growth“ von PwC.

Jesse Jackson
"Inklusion ist keine Frage der politischen Korrektheit. Es ist der Schlüssel zum Wachstum."
Kontakt
nonpareille
Coaching Empowerment Diversity
Muriel Quéau
+49 152 248 912 87
